Global Navigation

Casjopea Haeder

Main Navigation

Left Navigation

Sub-Navigation

Content

Qualifikationen

 
Grundlagen und Basisanforderungen

Theoretische Grundlagen

  • Barrierefreies Internet - was ist das und wer braucht es?
  • Richtlinien und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Computernutzer
  • Wie erleben blinde Benutzer das Internet?
  • Testverfahren und Testwerkzeuge

Basisanforderungen an Barrierefreiheit

  • Standardkonformität, valider Quellcode
  • Strukturierung mit Überschriften, Listen, Absätzen usw.

Grafiken, Screendesign und Navigation

  • Textalternativen für informative Grafiken, Layoutgrafiken, verlinkte Grafiken und Imagemaps
  • Barrierefreies Screendesign: Farben, Schriftgestaltung und Layout
  • Barrierefreie Navigation: Anforderungen an Links, Menüsysteme, Orientierung innerhalb der Site, Tastaturbedienbarkeit

Tabellen, Interaktion, Sprache und ...

  • Tabellen: Layouttabellen und Linearisierung, einfache und komplexe Datentabellen unterscheiden und richtig auszeichnen
  • Barrierefreie Interaktion: Aufbau, Strukturierung, Beschriftung und Gestaltung von zugänglichen Formularen, Fehlermeldungen und Bedienhinweisen
  • Sprache: Verständlich schreiben, Umgang mit Abkürzungen und fremdsprachlichen Inhalten
  • Und außerdem: Frames, JavaScript, Flash, PDFs

Sidebar

Footer

Aktualisiert: 21.06.2019